Ehrenchorleiter Gerhard Wind

Im
August 1968 hat Herr Wind die Chorleitung des "Liederkranz" Altenbach
übernommen. Er hat es verstanden, das damals Erreichte nicht nur zu
erhalten, sondern unseren Chor zu formen und zu Höchstleistungen zu
steigern.
In einer hingebungsvollen Art und Weise hat sich
Gerhard Wind zur Aufgabe gemacht, den Chorgesang und vor allem den
"Männerchor" auf ein hohes musikalisches Niveau zu bringen, dieses wird
vom "Liederkranz" Altenbach bei vielen Gelegenheiten vortrefflich
dargeboten. Die Präsentation des Kulturgutes Chorgesang, ist eines
seiner großen persönlichen Anliegen. Gerhard Wind baut seine Arbeit auf
der fundamentalen Überzeugung auf, dass Laienchöre in der Gesellschaft
eine kulturpolitische Aufgabe erfüllen müssen.
Bei der
wöchentlichen Probenarbeit verlangte Herr Wind sehr viel Disziplin,
Aufmerksamkeit und Ehrlichkeit - standen im Vordergrund.
Der
Liederkranz Altenbach ist diesen gewiesenen Weg gegangen, im Dienste des
Chorgesangs für die Menschen. Bis zum heutigen Tag hat Herr Wind
hervorragende Arbeit beim "Liederkranz" Altenbach geleistet.
Partnerschaftlicher Geist, Offenheit und Vertrauen hat die
Zusammenarbeit mit ihm erfreulich und ersprießlich werden lassen.
In
einem ungetrübten Verhältnis liegt der Schlüssel dafür, dass Herr Wind
Männer, die selbst im Leben stehen, als Freunde des Gesangs gewonnen und
erhalten hat.
Dank für all das, was er in Jahren als Chorleiter beim "Liederkranz" Altenbach verwirklicht hat.
Der
"Liederkranz" Altenbach wünscht Herrn Wind, dass er zum Wohle und
Nutzen des Chorgesangs, noch lange rüstig und gesund wirken möge.
MGV "Liederkranz" 1863 Altenbach e.V.
Chorwettbewerbe im In und Ausland
1982
1. Deutscher Chorwettbewerb in Köln
Erfolgreiche Teilnahme unter den deutschen Spitzenchören
Sonderpreis in der Kategorie Neuzeitliche Chormusik mit Chorwerk
"Ständchen für Don Quixote" von Dieter de la Motte
1989
Internationaler Chorwettbewerb in Budapest
Der Chor ersang sich einen 3. Platz im internationalen Vergleich
mit Spitzenchören aus allen Ländern Europas
1994
Internationaler Chorwettbewerb " Franz Schubert" in Wien
Erfolgreiche Teilnahme in einem Teilnehmerfeld von
Spitzenchören bei diesem speziellen Wettbewerb.